Eine weitere umfassende Übersicht zu Ihren Fragen rund um Essen und Trinken, Feiertage und den Aufbau einer Webseite zu diesem Thema.

Teil 1: Essen- und Getränkefeiertage nach Monat

Bitte beachten Sie, dass einige dieser "Feiertage" eher inoffiziell sind und die genauen Daten variieren können. Diese Liste ist eine Auswahl und nicht vollständig.

Januar

Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
1. Januar Neujahr New Year's Day Jour de l'an Año Nuevo Sekt
4. Januar Nationaler Tag der Spaghetti National Spaghetti Day Jour national des spaghettis Día Nacional del Espagueti Rotwein
16. Januar Nationaler Tag der religiösen Freiheit (USA) National Religious Freedom Day Jour national de la liberté religieuse Día Nacional de la Libertad Religiosa Wasser
19. Januar Nationaler Popcorn-Tag (USA) National Popcorn Day Jour national du pop-corn Día Nacional de las Palomitas de Maíz Limonade
20. Januar Nationaler Käse-Liebhaber-Tag (USA) National Cheese Lover's Day Jour national des amateurs de fromage Día Nacional de los Amantes del Queso Wein
24. Januar Nationaler Tag des Erdnussbutters (USA) National Peanut Butter Day Jour national du beurre de cacahuète Día Nacional de la Mantequilla de Cacahuete Milch

Februar

Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
2. Februar Mariä Lichtmess Candlemas Chandeleur La Candelaria Apfelwein
5. Februar Nationaler Tag der Schokoladenmousse (USA) National Chocolate Mousse Day Jour national de la mousse au chocolat Día Nacional de la Mousse de Chocolate Kaffee
9. Februar Nationaler Pizza-Tag (USA) National Pizza Day Jour national de la pizza Día Nacional de la Pizza Bier
14. Februar Valentinstag Valentine's Day Saint-Valentin San Valentín Champagner
20. Februar Nationaler Tag des Kirschkuchens (USA) National Cherry Pie Day Jour national de la tarte aux cerises Día Nacional del Pastel de Cerezas Tee
22. Februar Nationaler Margarita-Tag (USA) National Margarita Day Jour national de la margarita Día Nacional de la Margarita Tequila
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
3. März Nationaler Tag des Kalten Wetters (USA) National Cold Cuts Day Jour national de la charcuterie froide Día Nacional de los Embutidos Wein
14. März Pi-Tag (USA) Pi Day Jour du Pi Día del Pi Saft
17. März St. Patrick's Day (Irland/USA) St. Patrick's Day Saint-Patrick Día de San Patricio Guinness
20. März Frühlingsanfang Spring Equinox Équinoxe de printemps Equinoccio de primavera Kräutertee
23. März Nationaler Tag der Chips und Dips (USA) National Chip and Dip Day Jour national des chips et des dips Día Nacional de las Patatas Fritas con Salsa Soda
25. März Waffeltag (Schweden, ähnlich in DE) Waffle Day Jour de la gaufre Día del Gofre Milch
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
7. April Weltgesundheitstag World Health Day Journée mondiale de la santé Día Mundial de la Salud Wasser
12. April Nationaler Tag des Erdnussbutter-und-Gelee-Sandwiches (USA) National Peanut Butter and Jelly Sandwich Day Jour national du sandwich au beurre de cacahuète et à la confiture Día Nacional del Sándwich de Mantequilla de Cacahuete y Jalea Saft
16. April Nationaler Tag der Barbecue (USA) National Barbecue Day Jour national du barbecue Día Nacional de la Barbacoa Bier
23. April Tag des Deutschen Bieres German Beer Day Jour de la bière allemande Día de la Cerveza Alemana Bier
26. April Nationaler Tag der Brezel (USA) National Pretzel Day Jour national du bretzel Día Nacional del Pretzel Limonade
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
4. Mai Star Wars Tag ("May the 4th") Star Wars Day Jour Star Wars Día de Star Wars Blaue Milch
5. Mai Cinco de Mayo (Mexiko/USA) Cinco de Mayo Cinco de Mayo Cinco de Mayo Margarita
13. Mai Muttertag Mother's Day Fête des Mères Día de la Madre Wein
16. Mai Nationaler Tag des Barbecue (USA) National Barbecue Day Jour national du barbecue Día Nacional de la Barbacoa Bier
28. Mai Nationaler Tag des Hamburgers (USA) National Hamburger Day Jour national du hamburger Día Nacional de la Hamburguesa Cola
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
4. Juni Nationaler Käse-Tag (USA) National Cheese Day Jour national du fromage Día Nacional del Queso Wein
8. Juni Nationaler Tag des Geleegebäcks (USA) National Jelly-Filled Donut Day Jour national du beignet fourré à la gelée Día Nacional del Donut Relleno de Jalea Kaffee
12. Juni Internationaler Tag des Cider International Cider Day Jour international du cidre Día Internacional de la Sidra Cider
19. Juni Vatertag Father's Day Fête des Pères Día del Padre Bier
21. Juni Sommeranfang Summer Solstice Solstice d'été Solsticio de verano Erfrischungsgetränk
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
4. Juli Unabhängigkeitstag (USA) Independence Day Fête nationale américaine Día de la Independencia de los Estados Unidos Limonade
7. Juli Welt-Schokoladentag World Chocolate Day Journée mondiale du chocolat Día Mundial del Chocolate Kakao
13. Juli Nationaler Tag der Pommes Frites (USA) National French Fry Day Jour national des frites Día Nacional de las Papas Fritas Cola
24. Juli Nationaler Tag des Tequilas (USA) National Tequila Day Jour national de la tequila Día Nacional del Tequila Tequila
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
1. August Nationaler Tag der Himbeere (USA) National Raspberry Day Jour national de la framboise Día Nacional de la Frambuesa Himbeersaft
3. August Nationaler Tag der Wassermelone (USA) National Watermelon Day Jour national de la pastèque Día Nacional de la Sandía Wassermelonensaft
5. August Internationaler Tag des Bieres International Beer Day Journée internationale de la bière Día Internacional de la Cerveza Bier
19. August Welt-Fotografietag World Photography Day Journée mondiale de la photographie Día Mundial de la Fotografía -
25. August Nationaler Tag des Banana Splits (USA) National Banana Split Day Jour national du banana split Día Nacional del Banana Split Milchshake
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
13. September Nationaler Tag des Erdnuss (USA) National Peanut Day Jour national de la cacahuète Día Nacional del Cacahuete Wasser
15. September Nationaler Tag des Käsekuchens (USA) National Cheese Pizza Day Jour national de la pizza au fromage Día Nacional de la Pizza de Queso Wein
28. September Nationaler Tag des Trinkens eines Kindes (USA) National Drink Beer Day Jour national de la consommation de bière Día Nacional de Beber Cerveza Bier
29. September Welttag des Kaffees International Coffee Day Journée internationale du café Día Internacional del Café Kaffee
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
1. Oktober Internationaler Tag des Kaffees International Coffee Day Journée internationale du café Día Internacional del Café Kaffee
16. Oktober Welternährungstag World Food Day Journée mondiale de l'alimentation Día Mundial de la Alimentación Wasser
28. Oktober Nationaler Tag der Schokolade (USA) National Chocolate Day Jour national du chocolat Día Nacional del Chocolate Kakao
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
11. November Martinstag St. Martin's Day Saint-Martin San Martín Federweißer
23. November Nationaler Tag des Cashew (USA) National Cashew Day Jour national de la noix de cajou Día Nacional del Anacardo Saft
24. November Thanksgiving (USA) Thanksgiving Day Jour de Thanksgiving Día de Acción de Gracias Apfelsaft
Datum Deutscher Name Englischer Name Französischer Name Spanischer Name Getränk (Beispiel)
4. Dezember Nationaler Tag des Kekses (USA) National Cookie Day Jour national du biscuit Día Nacional de la Galleta Milch
5. Dezember Weltbodentag World Soil Day Journée mondiale des sols Día Mundial del Suelo -
25. Dezember Weihnachten Christmas Day Jour de Noël Navidad Glühwein

Die genauen Daten für den ersten Erntetag variieren je nach Region, Wetter und Jahreszeit. Hier sind ungefähre Angaben:

Weinlese:

  • Deutschland: Spätsommer/Herbst (September/Oktober), je nach Rebsorte und Region (z.B. Pfalz, Rheingau).
  • Frankreich: Spätsommer/Herbst (September/Oktober), je nach Region (z.B. Bordeaux, Burgund, Champagne).
  • Spanien: Spätsommer/Herbst (August/September/Oktober), je nach Region (z.B. Rioja, Priorat).
  • Italien: Spätsommer/Herbst (September/Oktober), je nach Region (z.B. Toskana, Piemont).

Obst (Erste Erntebeispiele):

  • Erdbeeren: Deutschland: Mai/Juni; USA: April-Juni (je nach Region); Frankreich: Mai/Juni; Spanien: Februar-Juni.
  • Kirschen: Deutschland: Juni/Juli; USA: Mai-Juli; Frankreich: Juni/Juli; Spanien: Mai-Juli.
  • Äpfel: Deutschland: August/September; USA: Juli-Oktober; Frankreich: August/September; Spanien: August-Oktober.
  • Pfirsiche: Deutschland: Juli/August; USA: Juni-September; Frankreich: Juli/August; Spanien: Juni-September.

Gemüse (Erste Erntebeispiele):

  • Spargel: Deutschland: April/Mai/Juni; USA: Februar-Juni; Frankreich: April/Mai; Spanien: März-Juni.
  • Tomaten: Deutschland: Juli/August; USA: Juni-Oktober; Frankreich: Juli/August; Spanien: Juni-Oktober.
  • Salat: Ganzjährig, aber erste Freilandernte im Frühjahr.
  • Kartoffeln: Frühe Sorten ab Juni/Juli.

Beginn der Backzeit:

  • Traditionell beginnt die Backzeit mit kühlerem Wetter, meist im Herbst (September/Oktober) und dauert bis in den Winter hinein. Dies ist stark mit saisonalen Zutaten (Äpfel, Kürbis, Nüsse, Gewürze) und Festlichkeiten (Weihnachten) verbunden.

Andere inoffizielle/ungewöhnliche Tage:

  • Internationaler Tag des Bieres (International Beer Day): Erster Freitag im August.
  • Welt-Nutella-Tag (World Nutella Day): 5. Februar.
  • Nationaler Tag des Essens, was du willst (National Eat What You Want Day): 11. Mai (USA).
  • Nationaler Tag des Eis (National Ice Cream Day): Dritter Sonntag im Juli (USA).
  • Nationaler Tag des Weins (National Wine Day): 25. Mai (USA).
  • Tag des Butterbrots: Letzter Freitag im September (Deutschland).
  • Tag der Currywurst: 4. September (Deutschland).

Teil 3: Logischer Seitenaufbau für eine Webseite

Hier ist ein Vorschlag für den Seitenaufbau einer Webseite zum Thema Essen und Trinken mit Fokus auf Feiertage:

Hauptnavigation:

  • Startseite:
    • Willkommensbotschaft und kurzer Überblick.
    • Highlights des Monats (aktuelle und bevorstehende Feiertage).
    • Vorschau auf beliebte Themen.
  • Food Holidays (Essenfeiertage):
    • Monatsübersicht: Kalenderansicht oder Liste der Feiertage nach Monat.
    • Länderübersicht: Filter oder separate Seiten für deutsche, amerikanische, französische und spanische Feiertage.
    • Kategorien: Filter nach Art des Lebensmittels/Getränks (z.B. Schokolade, Pizza, Bier, Wein).
    • Suche: Funktion zum Suchen nach bestimmten Feiertagen.
  • Erntezeit & Saisonalität:
    • Erntekalender: Übersicht, wann welches Obst und Gemüse geerntet wird (nach Ländern).
    • Weinlese: Informationen zum Beginn der Weinlese in verschiedenen Regionen.
    • Backzeit: Artikel und Rezeptideen rund um saisonales Backen.
  • Andere Feiertage & Besondere Tage:
    • Übersicht über inoffizielle, ungewöhnliche und thematische Tage rund ums Essen und Trinken.
  • Rezepte:
    • Kategorisiert nach Art des Gerichts, Zutat oder Feiertag.
    • Filter nach Ländern/Küchen.
  • Über uns:
    • Informationen über die Webseite und die Autoren.
    • Kontaktmöglichkeit.
  • Blog:
    • Artikel, Geschichten, Meinungen und aktuelle Trends rund um Essen und Trinken.

Stichwörter für die Beschreibung eines Tages:

  • Was ist heute? (als Einstieg)
  • Der [Name des Tages] ist...
  • Heute feiern wir...
  • Am [Datum] ist [Name des Tages]...
  • Ein Tag im Zeichen von...

Inhalt für jeden Feiertag:

  • Name des Tages: (Deutsch und in der jeweiligen Landessprache)
  • Datum:
  • Wer hat den Tag weshalb kreiert? (Recherche erforderlich, oft sind es Lebensmittelhersteller, Interessengruppen oder einfach Online-Trends)
  • Was bedeutet der Tag? (Historischer Hintergrund, kulturelle Bedeutung, ursprüngliche Intention)
  • Was kann man zelebrieren, veranstalten?
    • Typische Speisen und Getränke.
    • Ideen für Aktivitäten (z.B. Kochabende, Verkostungen, Themenpartys).
    • Bräuche und Traditionen.
  • DIY-Tipps für den besonderen Tag:
    • Einfache Rezeptideen zum Nachkochen.
    • Bastelideen oder Dekorationstipps passend zum Thema.
    • Vorschläge für kleine Geschenke oder Aufmerksamkeiten.

Ideen zur Weiterentwicklung der Webseite:

  • Interaktiver Kalender: Ermöglicht Nutzern, durch die Monate zu navigieren und Feiertage anzuzeigen.
  • Nutzerbeiträge: Ermöglichen Nutzern, eigene Feiertage, Rezepte oder Ideen einzureichen.
  • Forum/Community: Plattform für den Austausch von Meinungen und Erfahrungen.
  • Shop: Verkauf von thematischen Produkten (z.B. Kochbücher, spezielle Zutaten, Deko).
  • Sprachauswahl: Ermöglicht die Anzeige der Webseite in verschiedenen Sprachen.
  • Personalisierung: Nutzer können ihre Lieblingsfeiertage markieren oder Benachrichtigungen einstellen.
  • Integration sozialer Medien: Teilen von Inhalten erleichtern.
  • Kooperationen: Zusammenarbeit mit Lebensmittelherstellern, Restaurants oder Bloggern.
  • Themenwochen/Monate: Fokus auf bestimmte Länderküchen oder Zutaten.
  • Veranstaltungskalender: Auflistung von relevanten Veranstaltungen (Food Festivals, Messen etc.).
  • Quizze und Spiele: Unterhaltsame Inhalte rund ums Essen und Trinken.
  • Infografiken: Visuelle Darstellung von Daten und Fakten.
  • Podcasts/Videos: Zusätzliche Medienformate für die Inhalte.

Teil 4: Verzeichnis von Webseiten zum Thema Essen und Trinken

Hier ist eine sorgfältige Liste von in- und ausländischen Webseiten zum Thema Essen und Trinken.

Deutschland:

  • Chefkoch.de: Sehr umfangreiche Rezeptsammlung.
  • Edeka.de/rezepte: Rezepte und Informationen von Edeka.
  • Kuechengoetter.de: Große Auswahl an Rezepten und Artikeln.
  • Lecker.de: Rezepte und Food-Trends.
  • Essen-und-trinken.de: Magazin mit Rezepten und Artikeln.
  • Deutsche Weine: Informationen rund um deutschen Wein (deutscheweine.de).
  • Bier.de: Informationen über deutsches Bier.
  • Slow Food Deutschland: Netzwerk für gute, saubere und faire Lebensmittel (slowfood.de).

England:

 

Frankreich:

  • Marmiton.org: Sehr beliebte französische Rezeptseite.
  • Cuisine Actuelle: Rezeptseite des gleichnamigen Magazins (cuisineactuelle.fr).
  • 750g.com: Umfangreiche Rezeptsammlung und Kochtipps.
  • Le Figaro - Art de Vivre (Cuisine): Artikel und Rezepte (lefigaro.fr/art-de-vivre/cuisine).
  • L'Académie du Goût: Seite rund um die französische Esskultur (academiedugout.fr).

Italien:

  • GialloZafferano.it: Sehr beliebte italienische Rezeptseite.
  • Cookist.it: Rezepte und Kochvideos.
  • La Cucina Italiana: Magazin und Webseite mit traditionellen und modernen Rezepten (lacucinaitaliana.it).
  • Sale&Pepe: Rezeptseite des gleichnamigen Magazins (salepepe.it).

Spanien:

USA:

Andere wichtige europäische Staaten:

  • Schweden:
    • Recept.nu: Umfangreiche schwedische Rezeptseite (recept.nu).
  • Niederlande:
    • Allerhande (Albert Heijn): Rezeptseite der Supermarktkette Albert Heijn (ah.nl/allerhande).

Asiatische Staaten:

  • China:
    • The Woks of Life: Umfangreicher Blog über chinesische Küche (thewoksoflife.com).
  • Japan:
    • Just One Cookbook: Sehr beliebter Blog mit japanischen Rezepten (justonecookbook.com).
  • Südkorea:
    • My Korean Kitchen: Blog mit koreanischen Rezepten (mykoreankitchen.com).
  • Indien:
    • Manjula's Kitchen: Blog mit indischen vegetarischen Rezepten (manjulaskitchen.com).
  • Thailand:
    • Thai Food Master: Blog mit authentischen thailändischen Rezepten (thaifoodmaster.com).

Diese Liste ist ein guter Ausgangspunkt. Je nach Ihren spezifischen Interessen können Sie diese Liste natürlich noch erweitern.

 

Die Angaben zu den "Feiertagen" erfolgen ohne Gewähr. Eine aktuelle Überprüfung wird empfohlen, da Änderungen möglich sind.

 

Essensfeiertage (Thema Essen & Trinken): 

Kreative und logische Vorschläge für einen Webseitenaufbau

Essen- und Getränkefeiertage Teil 1  (Übersicht über Essen- und Getränkefeiertage, Food Holidays, nach Monat, ausgewählte Essen- und Getränkefeiertage in Deutschland, den USA, Frankreich und Spanien)
Essen- und Getränkefeiertage Teil 2 (Monatliche Übersicht der Essenfeiertage, Inoffizielle und Ungewöhnliche Tage)
Essen- und Getränkefeiertage Teil 3 (Essen- und Getränkefeiertage nach Monat, Logischer Seitenaufbau für eine Webseite, Erntetag, Backzeit und andere inoffizielle Tage, Verzeichnis von Webseiten zum Thema Essen und Trinken)
Essen- und Getränkefeiertage Teil 4 (Analyse zur Wirtschaftlichkeit und Konzeption 
einer Website über ungewöhnliche Feiertage)
Essen- und Getränkefeiertage Teil 5 (Analyse zu Websites mit außergewöhnlichen Feiertagen in Italien, Frankreich, Spanien und den nordischen Ländern)

 

nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!